Elektro-Festival

Tomorrowland kommt nach Deutschland

Foto: Beim Tomorrowland-Festival wird in märchenhaftem Ambiente zu elektronischer Musik gefeiert.

Beim Tomorrowland-Festival wird in märchenhaftem Ambiente zu elektronischer Musik gefeiert.

Gelsenkirchen. Es ist das beliebteste Festival in der Elektroszene: Das Tomorrowland im belgischen Boom ist jedes Jahr innerhalb von Minuten ausverkauft. In der märchenhaften Kulisse mit den weltbesten DJs feiern zu dürfen, gleicht einem Lottogewinn. Doch in diesem Jahr sollen mehr Fans die Chance bekommen, die Tomorrowland-Erfahrung zu machen. Das Elektronikfestival expandiert in sieben weitere Länder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Live-Übertragung vom Tomorrowland

Vom 22. bis 24. Juli spielen in Belgien mehr als 300 DJ-Größen der Elektronischen Musik auf mehr als 15 Bühnen. Darunter sind Superstars wie Dimitri Vegas & Like Mike, David Guetta, Tiesto oder Axwell /\ Ingrosso. In Deutschland verwandelt sich am 23. Juli die Veltins-Arena in Gelsenkirchen in ein Stück Tomorrowland: Auf einer großen Leinwand wird ab 20.30 Uhr live von der Hauptbühne des Tomorrowlands in Belgien übertragen. Zu sehen sein werden die Auftritte von Dimitri Vegas & Like Mike, Nicky Romero und Afrojack.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

you_tube

Schalke-Arena in märchenhaftem Gewand

Doch das Konzept geht noch weiter. Die Veranstalter versprechen, dass auch die Schalke-Arena in das märchenhafte Flair des Original-Festivals eintauchen wird. Geplant ist eine aufwendig gestaltete Bühne im Tomorrowland-Design, die Tribünen des Stadions sollen aus ästhetischen Gründen komplett verhüllt werden.

Auch in Kolumbien, Indien, Israel, Japan, Mexiko und Südafrika wird es eine Live-Übertragung vom Festivalgelände geben. Für die Fans in Deutschland gibt es ein besonderes Highlight: ein Tomorrowland-Headliner soll nach seinem Auftritt in Belgien mit dem Helikopter nach Gelsenkirchen fliegen und dort ein weiteres Mal auflegen.

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Wer dem Tomorrowland so nah wie möglich kommen will, sollte sich beeilen.

mat

HAZ

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken