Kolumne „Manufaktur"

Sonnige Aussicht: Diese DIY-Fensterdeko sorgt für gute Laune

Sorgt für Lichtblicke: eine Sonne, gebastelt aus einem Pappteller.

Sorgt für Lichtblicke: eine Sonne, gebastelt aus einem Pappteller.

Der Blick aus dem Fenster kann an manch trüben Tagen deprimierend sein. Die Lösung: Die dunkle Aussicht einfach mit einer bunten Sonne verdecken. Dieses Fensterbild ist ein schönes Bastelprojekt für die ganze Familie und vertreibt neben schlechter Laune auch Langeweile.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Sonne braucht es ein paar Materialien wie eine Schere, ein Lineal, einen schwarzen Stift, einen Pappteller, bunte Papiere, einen Pinsel, gelbe Farbe, Kleber oder Klebestreifen und eine Schnur. Zunächst wird der Pappteller auf seiner Rückseite (mit der Wölbung nach oben) mit gelber Farbe angemalt. Das Ganze gut trocknen lassen.

In der Zwischenzeit werden die bunten Papierstreifen zugeschnitten. Da es die Regenbogenfarben sein sollen, braucht es mindestens rotes, oranges, gelbes, grünes, blaues und violettes Papier. Es eignen sich Krepp- oder Transparentpapier. Aus den Papieren misst man je drei Zentimeter dicke Streifen ab und schneidet sie der Länge nach zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sonne mit Regenbogen

Nun wird der getrocknete Pappteller in der Hälfte durchgeschnitten. Der eine Teil bildet die Sonne. Mit einem Stift können ein lächelnder Mund und Augen darauf gemalt werden. Aus dem anderen Teil schneidet man die Sonnenstrahlen: Dazu werden vom Rand aus kleine Dreiecke geschnitten. Sie können gern unterschiedlich lang und dick sein.

Dann das Sonnenstück umdrehen und von hinten die Strahlen aufkleben. Hält normaler Bastelkleber nicht, können die Dreiecke zusätzlich mit Klebestreifen fixiert werden. Auf der Rückseite werden gleichmäßig die bunten Papierstreifen verteilt und aufgeklebt – von rot nach blau beziehungsweise violett.

Fertig ist die Gute-Laune-Sonne. Mit doppelseitigen Klebestreifen kann man sie dann ans Fenster heften. Oder es wird mittig ein kleines Loch gebohrt – am besten mit einer dickeren Nadel – und eine Schnur durchgezogen, mit der man die Sonne aufhängen kann. So lässt sie sich auch an eine Tür oder Wand hängen.

In der Manufaktur geht‘s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken