Eignet sich auch gut zum Verschenken

Salz, Kräuter und ein paar Blüten: Badetee im Beutel selbst herstellen

Entspannungstee mal anders: In diesem soll man baden.

Entspannungstee mal anders: In diesem soll man baden.

Auszeit in der warmen Badewanne – herrlich! Und diesmal ganz ohne schäumende Chemiezusätze. Ins Wasser kommt Badetee mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die meisten davon befinden sich vermutlich schon im Küchen‑ oder Vorratsschrank: Kräuter, Tee, Salz und Hafer. Letzterer ist für seine pflegenden Eigenschaften bekannt. Bei trockener, gereizter, juckender oder entzündeter Haut kann er Linderung schaffen. Eine ähnliche Eigenschaft besitzt auch Salz – es wirkt desinfizierend, entzündungshemmend, verbessert die Hautdurchblutung –, weshalb eine kleine Menge mit in den Badeteebeutel darf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Bestandteile können fertige Teemischungen oder getrocknete Kräuter (frische können beim Lagern schnell schimmeln) sein. Kräuter besitzen dank ihrer ätherischen Öle gesundheitsfördernde Eigenschaften: Lavendel, Kamille und Zitronenmelisse unterstützen etwa einen erholsamen Schlaf; Zitronengras und Lindenblüten sollen stimmungsaufhellend wirken; Pfefferminze und Rosmarin erfrischen, lindern Muskel‑ und Gelenkschmerzen, lösen verstopfte Nasen und Kopfschmerzen. Achtung: Nicht jedes Kraut ist für Schwangere geeignet, bitte vorher mit einem Arzt oder einer Hebamme besprechen.

So wird der Badetee hergestellt

Sind alle Lieblingszutaten zusammengetragen, können sie in einen Beutel gefüllt werden. Das kann ein Papierbeutel für losen Tee sein, der mit einer Metallklammer verschlossen wird, ein wiederverwendbares Stoffsachet oder sogar eine ausrangierte Socke. Hinein kommen dann: drei Esslöffel zartschmelzende Haferflocken, eine kleine Handvoll getrocknete Kräuter nach Wahl oder Lieblingstee, vier Esslöffel Salz. Zusätzlich kann man getrocknete Blüten oder Orangenschalen und ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben. Den Teebeutel mit einer Schlaufe versehen, dann über die Armatur hängen und direkt heißes Wasser darüber laufen lassen. Ist die Wanne halb voll, kühleres Wasser nachgeben bis das Badewasser die passende Temperatur hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipp: Gleich ein paar Beutel mehr machen, sie sind schöne kleine Geschenke.

In der Manufaktur geht‘s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY‑ und Lifestyletrends.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken