180.000 Besucher kommen in den Winterzoo Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LTJQLF2TB2TLLCPJNXTXO2YFZU.jpg)
Der Winterzoo verabschiedet sich mit einer Eislauf-Show.
© Quelle: Nancy Heusel
Hannover.Sonntag hieß es Abschied nehmen vom einzigen Ort in Hannover mit winterlichem Flair: Der Winter-Zoo 2018/19 endete mit einer Eislaufshow der ESC Wedemark Scorpions und leuchtenden Walk Acts. Seit 23. November hatten sich Meyers Hof und Mullewapp im Zoo Hannover in eine Winterlandschaft mit Schlittschuhbahn unter freiem Himmel, Rodelrampen und winterlichem Markt verwandelt.
Veranstaltungen wie die Eisdisco, Weihnachtsmannbesuche, Eiskegelmeisterschaften, Märchen-Adventskalender, Eishockey-Showmatches und Kekse Backen haben in dieser Saison rund 180.000 kleine und große Gäste angelockt. Besonders beliebt war die Open-Air-Eislaufbahn mit ihrem neuen Lichtkonzept. Die Besucher konnten unter einem strahlenden Sternenhimmel eislaufen. Schnell ausgebucht waren die vier Bahnen für Eisstockschießen und Curling. Mehr als 5.500 Gäste testeten dort ihre Geschicklichkeit.
1.000 Meter Lichterketten, 100 Girlanden, 100 Leuchtsterne und 250 Meter illuminierte Vorhänge aus künstlichen Eiszapfen ließen den Winterzoo mit Unterstützung des Energieversorgers Avacon erstrahlen. Der Zoo selbst hat im Winter weiterhin dienstags bis sonntags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Von Bärbel Hilbig