Achtung, Fake: Dieses Schild gibt es in Hannover nicht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7KQ3YH55CEIISINHOGFVO7QZU.jpg)
Das echte Schild (links) – und das gefälschte.
© Quelle: HAZ-Collage
Hannover. Da hat wohl jemand etwas mit Photoshop nachgeholfen: Aktuell macht in sozialen Netzwerken eine Falschmeldung die Runde – mit einem Foto, das angeblich ein Schild von einem Spielplatz in Hannover zeigt. Auf diesem Schild steht: “Spielplatz für Kinder und Kinderinnen. Aufenthalt von 7 bis 20 Uhr gestattet”. Dieses Schild gibt es nicht, wie auch die Stadt Hannover am Mittwochmorgen auf Twitter klarstellte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Eigentlich ist auf dem Schild von Kindern und Jugendlichen die Rede. Das Wort "Jugendliche" wurde durch "Kinderinnen" ausgetauscht. Mehrere Faktenchecker-Seiten im Internet, etwa Mimikama.at, griffen das Thema bereits auf. Zuvor hatten zahlreiche Nutzer auf Facebook und Twitter das Bild weiterverbreitet, um auf den angeblichen "Gender-Wahnsinn" aufmerksam zu machen. Darunter waren auch Politiker der AfD und der CDU. Inzwischen wurden viele der Posts wieder gelöscht.
Verbreitet wurde das gefälschte Spielplatz-Foto am Mittwochmittag via Facebook von der Jungen Union München-Nord. "Der Genderwahnsinn treibt seine skurrilen Blüten", schrieben die Betreiber, dazu ein zwinkernder Smiley und die Hashtags #Hannover und #Gendergaga. Inzwischen hat die Junge Union den Post bearbeitet und ergänzt, dass sie darauf aufmerksam gemacht worden seien, "dass diese Einsendung einen Fake darstellt und es dieses Schild nicht gibt". Weiter heißt es: "Dass man es sich heute problemlos so in echt vorstellen kann, zeigt wie weit wir schon gekommen sind." Der Beitrag hat mittlerweile fast 490 Reaktionen, mehr als 140 Kommentare und wurde über 200 Mal geteilt. Einige User sind entsetzt über das vermeintlich echte Schild, andere wiederum weisen klar auf die Falschmeldung hin.
ewo/pah