In Niedersachsen ist ein erster Verdachtsfall auf Affenpocken aufgetreten. Das Landesgesundheitsamt in Hannover hat am Mittwoch jedoch Entwarnung gegeben. Die untersuchte Probe aus dem Raum Aurich wurde negativ auf den Viruserreger getestet.
Hannover. Der erste Verdachtsfall auf Affenpocken in Niedersachsen hat sich nicht bestätigt. Das Landesgesundheitsamt Niedersachsen hatte am Dienstag eine Probe von einem Patienten vom Gesundheitsamt Aurich bekommen. Die Fachleute haben die Probe Mittwoch früh im Labor untersucht. Das Ergebnis liegt jetzt vor: Es ist negativ.
„Der Verdacht war auch nur sehr vage, muss man sagen“, berichtet Holger Scharlach, Sprecher des Landesgesundheitsamts. Die Symptomatik des Patienten sei nicht sehr klar gewesen. Das Gesundheitsamt Aurich hatte dennoch sofort Isolationsmaßnahmen eingeleitet. Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen Mann, der sich zuvor in Westafrika aufgehalten hat.