Aha baut für 31 Millionen Euro
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V4U2DWHL2JDGNI7XZHLDCXIICQ.jpg)
In dem neuen Gebäude am Eingang zum Betriebsgelände an der Karl-Wiechert-Allee sind vertikale Gärten vorgesehen.
© Quelle: Architekturbüro S3 Sasse+Sasse
Hannover. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Aha will auf dem Betriebshof an der Karl-Wiechert-Allee ein neues Betriebsgebäude bauen. Der viergeschossige Neubau kostet nach den bisherigen Berechnungen 31 Millionen Euro. Dort sollen die Sozialräume für Müllwerker und Mitarbeiter des Betriebshofs, die Kantine sowie Büros untergebracht werden. Auf dem Dach ist ein Teilgeschoss vorgesehen, in dem die Haustechnik untergebracht wird.
Der Neubau soll soll das bisherige Betriebsgebäude ersetzen, das als marode gilt. Der erste Teil des Neubaus entsteht auf dem bisherigen Parkplatz am Eingang des Betriebsgeländes. Dann soll das alte Gebäude abgerissen werden und auf der freigewordenen Fläche der 2. Bauabschnitt des neuen Gebäudes fortgesetzt werden.
In dem Neubau sind Umkleideräume und Schränke sowie Duschen für 500 Müllwerker und Mitarbeiter des Betriebshofes eingeplant. Im 1. Obergeschoss soll unter anderem die Kantine mit rund 150 Sitzplätzen eingerichtet werden, in den zwei darüberliegenden Stockwerken Büros.
Über dem Erdgeschoss sind in den Planungen des Bremer Architekturbürs S3 grüne Bereiche vorgesehen. „Dort sollen Gärten entstehen, weil es dort nicht viel Grünes im Umfeld gibt“, sagte Architekt Burkard Sasse bei der Vorstellung der Pläne am Donnerstag im Abfallwirtschaftsausschuss. In den Entwürfen sind dort auch die Gebäudewände grün bewachsen, vertikale Gärten nennt das das Architekturbüro.
Der Baubeginn ist für den September kommenden Jahres geplant. Im Herbst 2022 soll das Gebäude fertiggestellt sein.
Von Mathias Klein