Aktivisten demonstrieren für saubere Luft
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQTKILWISVGV7QGYS2V6GIFSK4.jpg)
Umweltaktivisten fordern vor dem Rathaus eine umweltfreundliche Verkehrswende.
© Quelle: Andreas Schinkel
Hannover.Rund 30 Umweltaktivisten und Anwohner besonders belasteter Straßen haben am Donnerstag vor dem Rathaus ihren Unmut über die Luftverschmutzung zum Ausdruck gebracht. Sie forderten auf ihren Plakaten mehr Engagement für eine umweltfreundliche Verkehrspolitik. „Wir wollen vor der Ratssitzung mit Politikern ins Gespräch kommen“, sagte Arne Käthner, Sprecher des Netzwerks Hannovair Connection. Bezeichnend sei, dass auf der Tagesordnung des Rates der Kampf gegen die Luftverschmutzung nicht als Thema auftauche. „Das Problem wird ausgesessen“, meint Käthner. Wichtig sei es, endlich eine Verkehrswende zu schaffen, etwa durch Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, höheren Parkgebühren in der City und eine bessere Fahrradinfrastruktur. „Die Stadt muss endlich einen Luftreinhalteplan vorlegen“, fordert Käthner.
Hannover überschreitet seit Jahren die zulässigen Grenzwerte für das gesundheitsschädliche Stickstoffdioxid. Das Gas wird hauptsächlich von Dieselfahrzeugen ausgestoßen. Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Klage gegen die Stadt Hannover eingereicht mit dem Ziel, kurzfristig Dieselfahrverbote durchzusetzen.
Von Andreas Schinkel