Goseriede

Anzeiger-Hochhaus: So geht die Sanierung der Kuppel voran

Erstmals mit Dämmung: Die 17 Meter hohe und 20 Meter breite Kuppel des Anzeiger-Hochhauses wird für das neue Kupfer vorbereitet.

Erstmals mit Dämmung: Die 17 Meter hohe und 20 Meter breite Kuppel des Anzeiger-Hochhauses wird für das neue Kupfer vorbereitet.

Hannover. Schicht für Schicht sprühen die Arbeiter ein Mineralfasergemisch auf den runden Beton über dem Anzeiger-Hochhaus. Hannovers höchste Kuppel wird warm eingepackt, die aktuell laufende Sanierung beschert ihr zum ersten Mal seit 90 Jahren eine Wärmedämmung. Ab Mitte Juni soll die neue Kupferschicht aufgesetzt werden. Wenn alles nach Plan läuft, können die Gerüste zum Jahresende entfernt werden, die das heimliche Wahrzeichen der Stadt seit gut einem Jahr weithin sichtbar überspannen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dämmung für die neue Kuppel auf dem Anzeiger-Hochhaus
Dämmung für die neue Kuppel auf dem Anzeiger-Hochhaus

2016 waren Schäden an der Kuppel entdeckt worden und seit 2018 wird von außen sichtbar saniert.

Anzeiger-Hochhaus: Arbeiten auf 51 Metern über dem Straßenboden

Es ist ein ambitioniertes Sanierungsprojekt, das sich 51 Meter oberhalb des Straßenbodens vollzieht. 2016 waren bei Routinekontrollen der Kuppel Schäden an der Kupferbefestigung festgestellt worden. Danach wurde auch die Tragkonstruktion im Inneren des Runddachs untersucht. Weil sich auch dort Schwächen zeigten, entschied sich die Madsack Mediengruppe 2017, die gesamte Kuppel zu erneuern: Sie soll wieder so stabil werden, dass sie weitere 90 Jahre hält. Das höchste Kino Deutschlands ist deshalb übergangsweise als Lounge-Kino in die alte Schalterhalle gezogen, die Räume unter der Kuppel wurden komplett entkernt. Und seit einem Jahr läuft nun auch von außen sichtbar die Sanierung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kuppelsanierung: Das Gerüst auf dem Anzeiger-Hochhaus
Kuppelsanierung: Das Gerüst auf dem Anzeiger-Hochhaus

Video: HAZ

Vorsichtig wurde die filigrane Betonschale der Kuppel stabilisiert, sie durfte nicht zu schwer werden, um die Statik des Gebäudes nicht zu gefährden. Das neue Kupfer, in einer finnischen Klimawerkstatt vorpatiniert, liegt bereits beim Dachdeckerbetrieb in der Region. Bevor es nun aber auf die Holzspanten aufgesetzt wird, haben die Arbeiter sechs Zentimeter eines zementversetzten Mineralfaser-Spritzputzes aufgebracht. Das Material dient als Brandschutz und Wärmedämmung, und es schmiegt sich spaltenfrei an die Wölbung der Kuppel. „Damit bekommt das Dach des Anzeiger-Hochhauses zum ersten Mal eine Dämmung“, sagt Madsack-Architekt Jörg Kairies. „Natürlich ist jeder Zentimeter mit dem Denkmalschutz abgestimmt, damit die Proportion der Kuppel sich nicht zu sehr verändert.“

Anzeiger-Hochhaus war das erste Hochhaus Hannovers

Zeitungsverleger August Madsack hatte das Anzeiger-Hochhaus von 1927 bis 1928 nach Plänen des Hamburger Architekten Fritz Höger im Stil des Backstein-Expressionismus bauen lassen. Es war das erste Hochhaus Hannovers.

Das große Multimedia-Dossier zum Anzeiger-Hochhaus

Es ist ein Wahrzeichen der Stadt: Sehen Sie historische Videos, Bilder und mehr hier im Multimedia-Dossier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter der weithin sichtbaren Kuppel war anfangs ein Planetarium eingerichtet, weil Madsack zur Volksbildung beitragen wollte. Schon bald aber ließ er den Raum zu einem allgemeinen Veranstaltungsraum umbauen, in den vergangenen Jahrzehnten war dort das Hochhaus-Kino beheimatet. Wenn der Umbau auch im Inneren der Kuppel abgeschlossen ist, soll der Raum über den Dächern der Innenstadt wieder für Kino- und Veranstaltungsbetrieb genutzt werden können.

Lesen Sie auch diese Texte zur Sanierung:

Oktober 2016: Die Kuppel des Anzeiger-Hochhauses wird restauriert

Januar 2018: Darum wird die Kuppel des Anzeiger-Hochhauses verhüllt

März 2018: Die Anzeiger-Kuppel bekommt ein Gerüstdach

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mai 2018: Das Kupfer muss runter

Von Conrad von Meding

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken