Auf Zeitreise: Die Geschichte des Birkenhofs in Kirchrode in Bildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W2ZWGMMXQ5AN7DTEDJK53SNOVA.jpg)
Ein Blick zurück auf den denkmalgeschützten Birkenhof in Kirchrode. (Foto aus 1989)
© Quelle: Jochen Lübke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S34BXAUIUJGQ7KAGL6N2JYVLKQ.jpg)
Und so (unverändert) sieht das Gebäude an der Bleekstraße 20 heute aus.
© Quelle: Franz Fender
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UL4ATBJ5HNGYNAGWY47Y3MON2M.jpg)
Als die Bauten im Jahr 1879 angelegt wurden, nutzte man das heutige Bildungszentrum für Sozialpädagogik und Pflege noch anders.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EOOJ5CCZYVDBJGDVU6MGCLRJOM.jpg)
Denn nach der Denkmaltopographie wurde der Birkenhof vom Vorsteher der Henriettenstiftung ursprünglich als „Magdalenium Kirchrode“ für „gefährdete Mädchen und Frauen in Stadt und Provinz Hannover“ gegründet. (Foto aus 1989)
© Quelle: Viola Hauschild
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IFMUUBFRRBEPFDJESMGVDG5DGA.jpg)
Hier ist das etwas zurück liegende Hauptgebäude zu sehen – ein T-förmiger Backsteinbau mit Drempel in gotisierenden Formen.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SA3X3ICZ75BQLMBVDKT6M2BZNA.jpg)
Daran angeschlossen ist die Kapelle im Erdgeschoss des Gebäudes mitsamt Kirchenchor im Osten.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PXJUHX35P5EQLMH4AY2NBBYXCI.jpg)
Hier ist der Eingangsbereich zu der Denkmalgruppe an der Bleekstraße 20 in Kirchrode zu sehen. (Foto von 1989)
© Quelle: Viola Hauschild
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EYVRWPP2TVGLDM6RHBUWEFYAE4.jpg)
Außerdem gehört noch ein oktogonaler Anbau als Wohnhaus am Hauptgebäude dazu – die Bauten werden allesamt von einem Satteldach in neuen Falzziegeln abgeschlossen.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YQCA23HTJFBD5HGLO2GBR5Z4AA.jpg)
Bereits seit 1910 sind erste Bildungsmaßnahmen im Birkenhof bekannt. (Foto aus 1978)
© Quelle: Wolfgang Steinweg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ESQHCHR65DXVEESH5V2ZSMS44.jpg)
Im Jahr 1947 kamen ein Heimerzieherinnenseminar, 1977 die Berufsfachschule Kinderpflege und 1979 die Fachschule für Heilpädagogik hinzu.
© Quelle: Robin Beck