Schon zwei Badetote gab es in diesem Sommer im Ricklinger Dreiecksteich, am Wochenende konnten Helfer eine Frau knapp vor dem Ertrinken retten. An den kommenden Hitzetagen dürften die Menschen erst recht an die Teiche strömen. Die DLRG gibt fünf goldene Regeln, mit denen sich Badeunfälle verhindern lassen – und verrät, welche Gewässer in Hannover Sie bessern meiden sollten.
Hannover.Wenn vier Badegäste nicht beherzt eingegriffen hätten, wäre es am Wochenende wohl zum nächsten tödlichen Unfall im Dreiecksteich in Ricklingen gekommen. Zwei Tote hatte es dort schon in diesem Sommer gegeben. Die Häufung wundert Torsten Heuer, Bezirksleiter der DLRG in Hannover. „Der Dreiecksteich war in den Jahren zuvor eigentlich total unauffällig“, berichtet er. Dennoch könne es auch in scheinbar ungefährlichen Gewässern immer wieder zu Unfällen kommen. Der DLRG-Chef gibt Tipps, wie sich das verhindern lässt.