Stau und Frost: So war die Verkehrslage in der Region Hannover am Mittwochmorgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GCPO2ZGQGRU5RUD2IN7CVHQMOI.jpg)
Rollt der Verkehr in der Region Hannover? Wir geben Ihnen täglich einen Überblick.
© Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Hannover. Eiskalte Wochen-Halbzeit: Laut Deutschem Wetterdienst konnte es am Mittwochmorgen in der Region Hannover in Bodennähe sogar minus 8 bis minus 12 Grad kalt werden – daher hatten die Meteorologen eine Warnung vor „strengem Frost“ herausgegeben. Die Verkehrslage im Überblick:
Berufsverkehr in der Region Hannover (Stand: 9.25 Uhr)
– Vier Kilometer Stau gab es nach einem Unfall auf dem Messeschnellweg in Fahrtrichtung Norden: Zwischen der Abfahrt Messe und dem Seelhorster Kreuz stand der Verkehr. Der Zeitverlust summierte sich teilweise auf mehr als 30 Minuten. Gegen 9 Uhr normalisierte sich die Verkehrslage langsam.
– Stau auch aus Richtung Norden: 5 Minuten Zeitverlust beim Übergang von der A37 auf den Messeschnellweg vor dem Weidetorkreisel.
– Sechs Minuten Verzögerung gab es auf dem Südschnellweg in Fahrtrichtung Westen in Höhe Hildesheimer Straße.
– Wegen einer Baustelle staute es sich auch in der Gegenrichtung, wenn man vom Messeschnellweg über die B443 auf die B6 in Richtung Hildesheim fuhr.
– Auch am Mittwoch lauerten die üblichen Staufallen: Wie auf der B6/Westschnellweg zwischen Stöcken und Herrenhausen, dort gab es zeitweise Stillstand und 15 Minuten Verzögerung.
– Volle Straßen auch wieder rund um den Landwehrkreisel.
–
Von Redaktion