Neue Messe: In Hannover geht es drei Tage lang um Schlafprobleme
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KCQLCCGRBNARZG7GCAWVDJNHYI.jpg)
Guter Schlaf ist für die Gesundheit wichtig. Eine neue Messe widmet sich dem Thema grundlegend.
© Quelle: Malte Christians/dpa
Hannover. Endlich ausgeruht durch den Alltag: Auf dem Messegelände feiert vom 9. bis 11. Februar eine neue Messe Premiere. Denn erstmalig präsentieren Aussteller sowie Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung unter dem Titel „besser schlafen“ Produkte, Methoden und Ideen für den gesunden Schlaf. Dabei geht es um Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für von Schlafstörung Betroffene, passende Produkte und Weiterbildungsmaßnahmen für medizinisches Personal.
Bei vielen Austellern können Produkte rund um den besseren Schlaf direkt ausprobiert werden. So werden Bettwaren mit kühlender Wirkung ausgestellt, Kissen mit integrierter, beweglicher Nackenrolle und ein sogenannter Schlafcube für Indoor- und Outdoorübernachtung. Schlaftrainer analysieren vor Ort das Schlafverhalten von Besuchern und Besucherinnen und geben passende Tipps. Zudem sprechen Experten und Expertinnen zum Beispiel über Narkolepsie, das Restless-Legs-Syndrom, Schlafapnoe und Schnarchprobleme.
Schlafmesse in Hannover: Publikumstag am 11. Februar
Am Donnerstag, 9. und Freitag, 10. Februar, richtet sich die Messe an ein Fachpublikum. Entsprechend kostet das Tagesticket 50 Euro.
Der Sonnabend, 11. Februar, wird der Publikumstag sein. Der Eintritt kostet dann vor Ort 5 Euro. Junge Eltern können sich dabei zum Beispiel zum Thema Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter informieren und an einem Workshop zum Thema Kinderschlaf teilnehmen. Besucherinnen und Besucher, die aufgrund von privatem und beruflichem Stress, an Ein- und Durchschlafstörungen leiden, können sich im Schlafmobil der Deutschen Stiftung Schlaf beraten lassen. Prof. Ingo Fietze von der Charité Berlin und Thea Herold von der Deutschen Stiftung Schlaf beantworten zudem Fragen zu Schlafproblemen im persönlichen Gespräch. Speziell zum Thema Fitness und Schlaf steht der Personaltrainer und Ernährungsberater Nico Airone für Gesprächsrunden zur Verfügung.
Die Messe findet in den Pavillons 33 und 35 statt. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr.