Das Team des von der Schließung bedrohten Bethlehem-Kellertreffs in Hannover-Linden blickt optimistisch nach vorn: Fast zwei Drittel der für die Brandschutzsanierung nötigen Summe sind durch Spenden zusammengekommen – und der Bauantrag ist schon gestellt.
Hannover. Es war eine große Kraftanstrengung für alle Beteiligten – nun steuern sie auf die Zielgerade zu. Fast zwei Drittel der Summe, die nötig ist, um den Bethlehem-Kellertreff (BKT) der Kirchengemeinde Linden-Nord zu retten, liegen mittlerweile auf dem Konto. „Wir haben eine Lawine ins Rollen gebracht, und wir sind sehr zuversichtlich, dass es so weitergeht“, sagt Sozialpädagoge Simeon Kottonau, hauptamtlicher Mitarbeiter in dem Treff. Die Zuversicht geht so weit, dass die evangelisch-lutherische Gemeinde bereits einen Bauantrag gestellt hat, um die für den Fortbestand der Einrichtung notwendige Brandschutzsanierung auf den Weg zu bringen. Kottonau hofft, dass die Arbeiten im besten Fall im Sommer dieses Jahres starten können.
Lesen Sie auch:Kommentar: Spendenaktion für den Bethlehem-Kellertreff ist ein Gewinn