Die Altbäume am Ihmeufer sollen bleiben, zumindest wenn es nach dem Bezirksrat Mitte geht. Die Stadtteil-Bürgerinitiative „Calenberger Loch“ begrüßt die Entscheidung und kritisiert gleichzeitig die Verwaltung.
Hannover-Mitte. „Wir hoffen, dass die Verwaltung nun wach wird“, sagte Birgit Funda, Fraktionsvorsitzende der Piratenpartei, in der jüngsten Sitzung des Bezirksrats Mitte. Mit ihrem Antrag stimmte der Bezirksrat zum zweiten Mal für den Erhalt des Baumes zwischen Ida-Arenhold-Brücke und Gustav-Bratke-Allee. Bereits im September vergangenen Jahres wollten die Bezirksratsmitglieder den Altbaum behalten, doch die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover folgte dem Antrag nicht.
Die Schrägstellung des Baumes, die schwankenden Wasserstände und ein Totholzanteil in den oberen Ästen gab die Verwaltung im September als Gründe gegen den Erhalt des Baumes an. Die Stadt wollte diesen eigentlich noch in diesem Winter fällen.