Die Aschelaufbahn der Bezirkssportanlage Bothfeld soll modernisiert werden. Auch die IGS Bothfeld soll die Anlage für Schulsport nutzen können. Bis 2025 will der Rat der Stadt 640.000 Euro für die Sanierung bereitstellen.
Bothfeld. Die Bezirkssportanlage Bothfeld soll in den kommenden Jahren saniert werden. Entsprechendes Geld dafür wurden in Haushaltsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und der FDP eingeplant. „Wir wollen erreichen, dass Bothfeld bis zum Jahr 2025 eine der modernsten Laufbahnen für Leichtathletik bekommt“, erklärt SPD-Ratsherr Florian Spiegelhauer. Die Anlage soll auch der IGS Bothfeld für Schulsport zur Verfügung stehen. Dafür sollen im Haushalt 2021/2022 die Planungskosten und im Anschluss bis 2025 Mittel in Höhe von 640.000 Euro bereitgestellt werden.
Nach Angaben der SPD müsse die Anlage in Bothfeld saniert und in einen zeitgemäßen Zustand versetzt werden, um ein adäquates Training sowie Wettkämpfe des Turn- und Sportvereins (TuS) Bothfeld stattfinden lassen zu können. „Der Verein leistet hervorragende Arbeit und ist auf zeitgemäße, wettkampftaugliche Sportanlagen angewiesen. Eine Sanierung der Laufbahn durch den Verein selbst wäre ohne diese massive finanzielle Unterstützung nicht zu stemmen“, erklärt Claudia Heinrich, Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide. Denn auch im Bezirksrat hatte sich die SPD-Fraktion für eine Sanierung starkgemacht.