Brand bei Müllfirma verursacht Millionenschaden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KWAZX237LDBG2FTYK5BBE5VPQY.jpg)
Die Feuerwehr holt für die Löscharbeiten die Papierballen aus der Halle.
© Quelle: May
Hannover. Bei einem Brand in einem Recyclingbetrieb im Stadtteil Anderten ist ein Schaden von rund einer Million Euro entstanden. Das Feuer war gegen 11.30 Uhr in einer Papierhalle der Firma Noris ausgebrochen. Dort gingen große Mengen gepresstes Altpapier in Flammen auf, auch eine Papierpresse geriet in Brand. Die Rauchwolke war in weiten Teilen der Stadt zu sehen.
Die Feuerwehr hatte bei den Löscharbeiten erhebliche Schwierigkeiten. Alle fünf Hydranten auf dem Firmengelände hätten nicht funktioniert, sagte Feuerwehrsprecher Andreas Hamann. Daher hätten die Brandbekämpfer das Wasser aus einem mehrere hundert Meter entfernten Löschteich pumpen müssen. Es sei nur unter großen Anstrengungen gelungen, das Feuer zu begrenzen und ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern. Warum die Hydranten nicht funktionierten, ist derzeit noch völlig unklar.
Nach anderthalb Stunden hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten allerdings bis in die Abendstunden. Die Einsatzkräfte rissen unter anderem die Hallenverkleidung auf, um an mögliche Brandnester zu gelangen. Brandermittler der Polizei wollen sich in der kommenden Woche auf die Suche nach der Ursache des Feuers machen. Derzeit sucht die Polizei noch Zeugen, die vor dem Ausbruch des Feuers verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter Telefon (0511) 1095555 entgegen.
In den vergangenen Jahren hat es auf dem Firmengelände immer wieder gebrannt. Im Mai 2010 war eine Schreddermaschine von der Größe eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Im Oktober 2009 gingen auf dem Freigelände des Unternehmens mehrere Tonnen Plastikmüll in Flammen auf. Bereits im August 2009 hatte eine der Schredderanlagen Feuer gefangen.
Dieser Text wurde aktualisiert.
HAZ