Comics zeichnen mit dem Profi
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B6B2IINOXOPDWPNVTXLJSYARNU.jpg)
So sieht es aus, wenn Jan Bintakies zur Feder greift.
© Quelle: Jan Bintakies
Hannover. Am Anfang soll ein Rundgang durch die Ausstellung im Museum stehen. Dabei werden die Comics von Rudolf Töpfer und Wilhelm Busch im Mittelpunkt stehen. Neben dem Erlernen und Begreifen des Erzählens in Bildsequenzen entwerfen und zeichnen die Teilnehmer im Verlauf des Workshops einen eigenen Comic. Bintakies steht den jungen Teilnehmern dabei mit Tipps und zeichnerischen Kniffen zur Seite und zeigt unter anderem, wie man den Lesefluss eines Lesers steuern kann, wenn man Bilder und Text miteinander verbindet. Der Workshop dauert vier Stunden.
In der Teilnahmegebühr von 25 Euro sind der Museumseintritt, Arbeitsmaterial und ein Imbiss inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, noch sind aber Plätze frei. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (0511)16999933 entgegengenommen.
Jan Bintakies wurde in Frankfurt am Main geboren. Er hat visuelle Kommunikation an der Hochschule Hannover im Fachbereich Design und Medien studiert und hat seit 2004 sein Diplom in der Tasche. Seitdem arbeitet er freiberuflich als Illustrator und Grafiker in Hannover.
Swende Stratmann
HAZ