Das Leben von Wilhelm Sandmann in Bildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DP3ZD4VLACRF7MF3RVQXRRZG4Y.jpg)
Wiedereröffnung der zurückgebauten, wieder in ihre ursprüngliche Form gebrachten Schalterhalle. Von links: Johann Tönjes Cassens, Sylvia Madsack, Wilhelm Sandmann, Verlegerin Luise Madsack und Verleger Ernst Naumann.
© Quelle: NP, Neue Presse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FMBI3ODXAXLGOETVDGOXYRBXBM.jpg)
von Links: Ernst Naumann, Ministerpräsident Gerhard Schröder, Ursula Sandmann, Wilhelm Sandmann mit Enkel Donald auf dem Schoß und Anneliese Friedmann.
© Quelle: NP
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHTXT6HOCO3MGZ7EUITLSOQRCE.jpg)
Feier der HAZ im Druckzentrum. Von links: Dr. Rainer Wagner (HAZ Feuilleton), Verlegerin Luise Madsack, HAZ-Chefredakteur Dr. Wolfgang Wagner, Wilhelm Sandmann (Vorstandsvorsitzender) und Dr. Bernd Nellesen (stellvertr. HAZ-Chefredakteur).
© Quelle: HAZ
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCCZI34YG5WQHMZB2APA2WB4W4.jpg)
Im Geschäft: Wilhelm Sandmann 1989 mit Ministerpräsident Ernst Albrecht, Verlegerin Luise Madsack und Göttingens Oberbürgermeister Artur Levi – sie feierten das 100-jährige Bestehen des Göttinger Tageblatts, das seit 1973 zu Madsack gehört.
© Quelle: Heuer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FHVA5EEELPEKZCTWWTWNL6HAH4.jpg)
Hannover, April 1974, Inbetriebnahme der neuen Rotation im Druckzentrum Bemerode. Von links: Alexander Wanke, Wilhelm Sandmann, Sylvia Madsack und Luise Madsack.
© Quelle: Archiv
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HD2YXS4UYA4EQL5HXBKPHHBZQY.jpg)
Empfang für geladene Gäste im Schauspielhaus zum 100-jährigen Jubiläum der Verlagsgesellschaft Madsack. Wilhelm Sandmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, begrüßt die Gäste.
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IRNUZZKYSJZTLXGYSZEC256DW4.jpg)
Wilhelm Sandmann 1993 mit dem damaligen Justiziar und heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden Karl Baedeker (links) sowie Verleger Ernst Naumann (Bild links).
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HTTK5GDKGU37KUWOT5BASQIRJM.jpg)
Wilhelm Sandmann 2010 mit dem heutigen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Thomas Düffert.
© Quelle: Rainer Surrey
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YRGGJGHYIH7FTHZV55OMKE634E.jpg)
Erfreut nach einer Vertragsunterzeichnung zeigen sich der Direktor der Kestner Gesellschaft Carl Haenlein (r) und sein Vorsitzender Wilhelm Sandmann (l) im Beisein von Niedersachsens Kultusminister Thomas Oppermann (M) 1999) in Hannover. Mit dem Vertrag verschafft das Land Niedersachsen mit einem jährlichen Zuschuß von 1,5 Millionen Mark der renommierten Kestner Gesellschaft in Hannover vom Jahr 2000 an Planungssicherheit.
© Quelle: NP
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VLL3SJAHBWH5LGV3LTY7A5G7G4.jpg)
Von Links: Veith Görner (Geschäftsführer Kestner Gesellschaft), Wilhelm Sandmann (Vorsitzender Kestner Gesellschaft), Gabriel Busquets Aparicio (Botschafter Spanien) und Enrique Sarda Valls (Generalkonsul).
© Quelle: HAZ