Fahmoda Modenschau in Orangerie Herrenhausen

Das sind die Entwürfe von Hannovers Nachwuchsdesignern

Das sind einige der Entwürde der Fahmoda-Absolventen.

Das sind einige der Entwürde der Fahmoda-Absolventen.

Hannover. Zur Einstimmung spielte die Regie passend „The Show must go on“ von  Freddie Mercury, dann wurde der Laufsteg in der Orangerie Herrenhausen freigegeben für die rund zweistündige Schau der 14 aktuellen Absolventen der Fahmoda Akademie für Mode und Design. „Ich habe immer das Gefühl, dass im nächsten Moment Karl Lagerfeld auf die Bühne springt und sich beschwert, dass er nicht eingeladen worden ist“, sagte Radio Moderator Oliver Peral, der gemeinsam mit Modebloggerin und Model Louisa Mazzurana durch das Programm führte. Nun ja, die Begriffe Mode und Traum werden häufig miteinander verknüpft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geht es nach Felix Müller, werden in der kommenden Saison vermehrt Menschen unterwegs sein, die aussehen wie aus dem All gekommen. Unter dem Titel FMxRM präsentierte er eine Kollektion in schwarzem oder weißem Astronautenlook, zu tragen mit Schuhwerk, das Gummistiefeln gleicht. „Verzerrt, galaktisch, futuristisch“ nannte er das. Jella Hundertmark hat sich vom Filmklassiker „Der Pate“ und der Geschichte der italienischen Mafia von New York in den 1920er Jahren inspirieren lassen. Herausgekommen ist eine nachhaltige Abendkollektion, die sich mit der „Faszination des Charakters des Antihelden und dessen Subkultur auseinandersetzt“ – und, sah man sich die Models genauer an, gut mit einem leicht mürrischen Gesichtsausdruck harmoniert. Das freundlich-lässige Gegenstück lieferte beispielsweise Ann-Sophie Wrede, deren Mode sich unter dem Titel Bloom am Frauenbild der 70er Jahre orientiert.

Als Neuigkeit hatte die Fashion Show ein neues Angebot im Programm. Spezielle eigens von  den Absolventen  kreierte Prét-a-Porter-Kollektionsteile wurden präsentiert und konnten in der Pause im benachbarten Arne-Jacobsen-Foyer direkt bestellt und nach Maß gefertigt werden. Passt für Louisa Mazzurana, die sich in Sachen Mode ein „wildes Shoppingverhalten“ attestierte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Bernd Haase

HAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken