Das sind die größten Unternehmen aus Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJJGEDQH4GUY3ILRRYELE76F6I.jpg)
Hannover ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Niedersachsen. Das sind laut der IHK Hannover die größten Unternehmen aus der Stadt und Region.
© Quelle: Archiv
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KZ5VE2R77EZUOLRCB4BCMOBUSE.jpg)
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat als Eigenmarke der Volkswagen AG seinen Hauptsitz in Hannover. Die Modellpalette umfasst heute neben Kleintransportern der Marke VW die Lastkraftwagen der Marken MAN und Scania.
© Quelle: Christian Behrens
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WGIXHSTVGCEUWTG2P7SUV37SB4.jpg)
Die Krankenhäuser der Region Hannover beschäftigen 8.500 Menschen.
© Quelle: Marta Krajinović
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FY2KHVOKAKXQRJDVN5NSFQ6YKY.jpg)
Knapp dahinter: Die MHH.
© Quelle: Philipp von Ditfurth
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EDVCAEO6ZJ2HTKLYDBIYV2ZUUU.jpg)
Continental hat weltweit über 200.000 Mitarbeiter -und seinen Hauptsitz in Hannover.
© Quelle: Daniel Boedecker
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P5VO5YMM73LGZ32GQ2ESKWOZEY.jpg)
Die Norddeutsche Landesbank Nord/LB hat ihren Sitz in Hannover.
© Quelle: Holger Hollemann
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JBXZEJAQVX2IOXGNULEIRWTOOM.jpg)
Tui beschäftigt in Hannover rund 4000 Menschen.
© Quelle: Julian Stratenschulte
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EMRXAK4NBD2C5H7RGFAJ7CFG4.jpg)
Versicherungskonzerns Talanx, zu dem auch HDI und Hannover Rück gehören, ist eine Größe in Hannover. Das Unternehmen erwirtschaftet Umsätze in Milliardenhöhe.
© Quelle: Holger Hollemann
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PRVS46ZNAQXNO7ICVJTY4O2OM.jpg)
Bei den Stadtwerken Hannover arbeiten 2500 Menschen.
© Quelle: Nancy Heusel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C6M56JMP556VYK25ZYZLZ7AEGI.jpg)
Die Üstra wird von der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover betrieben. Das Unternehmen macht pro Jahr rund 160 Millionen Euro Umsatz.
© Quelle: Alexander K