Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Waterloo-Biergarten: Typisch bayrischer Biergarten mit kulinarischer Vielfalt unter 100 Jahre alten Baumbestand und perfekt angebunden im Herzen Hannovers.
© Quelle: Dillenberg
Lister Turm: Der Biergarten trägt als einer der größten das typisch süddeutsche Biergarten-Flair in Hannover. Dazu kommt das stets kalte und gepflegte Bier und die Qualität aller angebotenen Produkte.
© Quelle: Petrow
Seit 1875 gibt es den Biergarten „Dornröschen“ am Leineufer in der Nordstadt. 2018 feierter er nach dreijähriger Pause Wiedereröffnung.
© Quelle: Katrin Kutter
See-Biergarten: Sylt-Atmosphäre am Maschsee.
© Quelle: Steiner
Strandleben: Der schönste Platz in Hannover, wo Leine und Ihme zusammen fließen und ohne Zaun, Kontrolle oder Tür im Sand gelegen werden kann.
© Quelle: michael joos
Bischofshol: Ein Biergarten im Grünen für jede Witterung, denn seit diesem Jahr ist ein Teil der Sitze innerhalb von 50 Sekunden überdachbar, sogar an den Seiten.
© Quelle: Steiner
Entenfang: Authentischer Biergarten mit Kies, alten Bäumen, Schank- und Grillhaus. Kurzum DER Biergarten.
© Quelle: HAZ
Finca: Die spanische Oase Hannovers mit großer Sonnenterrasse.
© Quelle: Finca
Gretchen: Eine besondere Atmosphäre dank Industrieromantik durch die alte Bettfedernfabrik und ein buntes Unterhaltungsprogramm nebenan.
© Quelle: Marc Wichert
Die Insel: Außergwöhnliches Foodkonzept, hoher Getränkestandard besonders bei ausgewählten Weinen. Am Wasser gelegen, gerne von Gästen als das "Capri des Nordens" bezeichnet.
© Quelle: Gabriel Poblete Young
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.