Bereits in den 1880er-Jahren wurde die Alleestraße in der Nordstadt als Verbindungsweg angelegt. Wenig später folgte auch die Bebauung mit Wohnhäusern, von denen heute ein besonderer Doppelbau unter Denkmalschutz steht. Eine weitere Folge der HAZ-Serie „Denkmale in Hannover“.
Hannover-Nordstadt.Bei der Anlegung der Alleestraße war das Doppelwohnhaus noch nicht vorhanden – doch bereits wenige Jahre später wurde das Gebäude in der Nordstadt fertiggestellt. Seit 1998 steht der mehr als Hundert Jahre alte Bau an den Hausnummern 13 und 14 mit seiner geschichtlichen, künstlerischen sowie städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz.