Als die Wohnhäuser an der Weberstraße 9–12 in Linden gebaut wurden, befand sich das ganze Viertel im Wandel. So löste die neue mehrgeschossige Wohnbebauung im Stil der Hannoverschen Schule die vorherigen kleinen Weberhäuschen an diesem Standort ab. Eine weitere Folge der HAZ-Serie „Denkmale in Hannover“.
Linden-Süd.Ende des 19. Jahrhunderts wandelte sich die bereits vor 1700 angelegte Weberstraße entscheidend – die kleinen Weberhäuschen, von denen heute nur noch wenige erhalten sind, mussten mehrgeschossigen Wohnbauten weichen. Auch diese sind nicht mehr alle original erhalten. Doch mit den Hausnummern 9–12 finden noch mehrere Bauten aus dieser Zeit, die seit 2001 unter Denkmalschutz stehen.