Wieder sehen können: Mit Hornhautspende zurück ans Licht
Werben und informieren zum Thema Gewebespende: Ärztin Sonja Tietz und Geschäftsführer Martin Börgel von der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation, die zudem ihr 15-jähriges Bestehen feiert.
Augenhornhaut, Blutgefäße oder Herzklappen: Gewebespenden von „normal“ Verstorbenen können Schmerzen lindern, Lebensqualität steigern und Leben retten.
Hannover.Tobias R. war nicht einmal 50 Jahre alt, da trübte sich seine Augenhornhaut nach einer schweren Pilzinfektion ein. Anders als etwa für die Linse bei einer Erkrankung mit dem Grauen Star gibt es für die Augenhornhaut bisher keinen künstlichen Ersatz. Die Transplantation ist für Patienten wie Tobias R. die letzte verbleibende Behandlungsmöglichkeit, um sein Augenlicht zu retten. Der Mann aus Hessen gehört zu den vielen erfolgreich Transplantierten, er hat sein Sehvermögen fast vollständig zurück.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.