Werden Senioren in Deutschland diskriminiert? Ja, findet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Deren Vorsitzender, Franz Müntefering, hat am Donnerstag beim Deutschen Seniorentag in Hannover ein neues seniorenpolitisches Grundsatzpapier vorgestellt.
Hannover.Aus Sicht des früheren SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering benötigen ältere Menschen in Deutschland bessere kommunale Rahmenbedingungen. „Beratung, Begegnung oder spontane Hilfe müssen vor Ort gewährleistet sein“, sagte der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) am Donnerstag beim 13. Deutschen Seniorentag in Hannover. Dort stellte die Bagso mit der „Hannoverschen Erklärung“ ein neues seniorenpolitisches Grundsatzpapier vor.
In der Grundsatzerklärung mit dem Titel „Wir. Alle. Zusammen“ stellen die Bagso und ihre 125 Mitgliedsverbände den gesellschaftlichen Beitrag von Seniorinnen und Senioren in den Vordergrund. „Wir wollen unsere vielfältigen Erfahrungen in die Gestaltung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft einbringen“, heißt es in der Erklärung.