Diätenerhöhung in Niedersachsens Landtag: „Das Ganze hat ein G’schmäckle“
Mehr Geld: Die Diäten der Abgeordneten im niedersächsischen Landtag sind zum 1. Juli um 4,3 Prozent gestiegen – von knapp 7176 Euro auf rund 7485 Euro. Dafür haben die Abgeordneten mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP eigens das Abgeordnetengesetz geändert.
Von wegen Diät: Die Landtagsabgeordneten gönnen sich 4,3 Prozent mehr Vergütung – als Ausgleich für zwei Nullrunden in der Pandemie. HAZ-Leserinnen und -Leser sind empört.
Leserin Gunhild Lauter-Aehnelt aus Hannover: „Verstärkt die Verdrossenheit“
Liebe Abgeordnete des Landtags, wissen Sie eigentlich, was in Ihrem Land los ist? Ist es Ihnen kein bisschen peinlich, Ihre Diäten derart zu erhöhen, während gleichzeitig ein Extrafonds für arme Familien in der Hauptstadt gegründet werden muss, weil diese nicht mehr aus noch ein wissen? Ihr Beschluss ist Wasser auf die Mühlen der Politikverdrossenen, nicht nur des rechten Spektrums. Sie könnten vielleicht einige Wählerstimmen zurückgewinnen, wenn Sie einen erneuten Beschluss fassen, mit dem Sie Ihre Erhöhungen dem Hannoverfonds zukommen lassen. Ich schäme mich für unsere Abgeordneten! Gunhild Lauter-Aehnelt, Hannover