Die denkmalgeschützte Nachkriegssiedlung am Goldenen Winkel

Historischer Blick auf historisches Altstadt-Viertel: Die denkmalgeschützten Wohnhäuser im Goldenen Winkel an der Kreuzkirche im Jahr 1989.
01 / 12

Historischer Blick auf historisches Altstadt-Viertel: Die denkmalgeschützten Wohnhäuser im Goldenen Winkel an der Kreuzkirche im Jahr 1989.

Weiterlesen nach der Anzeige
Noch heute sind die Wohnhäuser fast alle in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten.
02 / 12

Noch heute sind die Wohnhäuser fast alle in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten.

Angelegt wurde die Wohnsiedlung in der Straße „Goldener Winkel“ 2-26 zu Beginn des Wiederaufbaus Hannovers zwischen 1950 und 1952.
03 / 12

Angelegt wurde die Wohnsiedlung in der Straße „Goldener Winkel“ 2-26 zu Beginn des Wiederaufbaus Hannovers zwischen 1950 und 1952.

Die Gebäude sind zweigeschossige, verputzte Reihenhäuser mit Satteldach.
04 / 12

Die Gebäude sind zweigeschossige, verputzte Reihenhäuser mit Satteldach.

Neben den Gebäuden zählen auch die Einfriedungen einzelner Häuser zur Denkmalgruppe.
05 / 12

Neben den Gebäuden zählen auch die Einfriedungen einzelner Häuser zur Denkmalgruppe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Wohnsiedlung steht schon mehrere Jahrzehnte, noch vor Aufnahme dieses Bildes im Jahr 1989, unter Denkmalschutz.
06 / 12

Die Wohnsiedlung steht schon mehrere Jahrzehnte, noch vor Aufnahme dieses Bildes im Jahr 1989, unter Denkmalschutz.

Jedes der denkmalgeschützten Wohnhäuser hat nahezu fassadenbündige Fenster mit sogenannten Putzfaschen.
07 / 12

Jedes der denkmalgeschützten Wohnhäuser hat nahezu fassadenbündige Fenster mit sogenannten Putzfaschen.

An der Straßenseite der Gebäude mit den Hausnummern 2, 8, 14 und 20 sind im Erdgeschoss zur Straßenseite dazu noch Fensterläden angebracht.
08 / 12

An der Straßenseite der Gebäude mit den Hausnummern 2, 8, 14 und 20 sind im Erdgeschoss zur Straßenseite dazu noch Fensterläden angebracht.

Viele der Fenster wurden denkmalverträglich erneuert, jedoch sind einige Türen original erhalten geblieben.
09 / 12

Viele der Fenster wurden denkmalverträglich erneuert, jedoch sind einige Türen original erhalten geblieben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Architekten der denkmalgeschützten Wohnsiedlung am Goldenen Winkel waren Georg Seewald (Hausnummer 2-18) und Hans Jaeckel (Hausnummer 20-26).
10 / 12

Die Architekten der denkmalgeschützten Wohnsiedlung am Goldenen Winkel waren Georg Seewald (Hausnummer 2-18) und Hans Jaeckel (Hausnummer 20-26).

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken