Die marode Marienburg

Die Brücke: An der Eingangsbrücke zum Schlosshof sind Mauerfugen ausgebrochen. Wasser kann einsickern, Gräser wuchern in den Rissen.
01 / 09

Die Brücke: An der Eingangsbrücke zum Schlosshof sind Mauerfugen ausgebrochen. Wasser kann einsickern, Gräser wuchern in den Rissen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Räume: Im Waffenzimmer stehen zwischen historischen Helmen und Degen noch die Utensilien der Maler, die frisch gestrichen haben. Ständig wird irgendwo auf der Burg renoviert.
02 / 09

Die Räume: Im Waffenzimmer stehen zwischen historischen Helmen und Degen noch die Utensilien der Maler, die frisch gestrichen haben. Ständig wird irgendwo auf der Burg renoviert.

Die Skulpturen: Wie eine aristokratische Variante der bürgerlichen Gartenzwerge zieren viele kleine Skulpturen von Gnomen die Burg. Einige sind beschädigt.
03 / 09

Die Skulpturen: Wie eine aristokratische Variante der bürgerlichen Gartenzwerge zieren viele kleine Skulpturen von Gnomen die Burg. Einige sind beschädigt.

An der Fassade der Marienburg sind Schäden aufgetreten. Auch an anderen Ecken böckelt der Putz.
04 / 09

An der Fassade der Marienburg sind Schäden aufgetreten. Auch an anderen Ecken böckelt der Putz.

Rundgang über das Gelände mit Verwalter Olaf Ahrens.
05 / 09

Rundgang über das Gelände mit Verwalter Olaf Ahrens.

Weiterlesen nach der Anzeige
An der Fassade der Marienburg sind Schäden aufgetreten. Auch an anderen Ecken böckelt der Putz.
06 / 09

An der Fassade der Marienburg sind Schäden aufgetreten. Auch an anderen Ecken böckelt der Putz.

An der Fassade der Marienburg sind Schäden aufgetreten. Auch an anderen Ecken böckelt der Putz.
07 / 09

An der Fassade der Marienburg sind Schäden aufgetreten. Auch an anderen Ecken böckelt der Putz.

Die Außenmauer: Im Südosten der Burg fällt der Felsen steil ab – die Mauer, die direkt auf der Sandsteinkante sitzt, droht abzurutschen. Die Stabilisierung soll 500.000 Euro kosten.
08 / 09

Die Außenmauer: Im Südosten der Burg fällt der Felsen steil ab – die Mauer, die direkt auf der Sandsteinkante sitzt, droht abzurutschen. Die Stabilisierung soll 500.000 Euro kosten.

Die Malereien: An mehreren Wänden der Marienburg sind die neugotischen Malereien verblasst. Unter einem Spitzbogen am Eingang löst sich die Farbe in dicken Placken ab.
09 / 09

Die Malereien: An mehreren Wänden der Marienburg sind die neugotischen Malereien verblasst. Unter einem Spitzbogen am Eingang löst sich die Farbe in dicken Placken ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken