Die St.-Nikolai-Kirche an der Sackmannstraße in Limmer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5W4K6MOPV6VLBCW6CVYZYYX334.jpg)
Inmitten des früheren Dorfkerns von Limmer gelegen: Die evangelisch-lutherische St.-Nikolai-Kirche in der Sackmannstraße 26. (Foto von 1992)
© Quelle: Ralf Decker
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HPI2VDVLZ3KSQE6C7IBID73KPU.jpg)
Zusammen mit dem Kirchhof, dem Sackmann-Denkmal und der Mauer steht die Kirche unter Denkmalschutz.
© Quelle: Robin Beck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4IMN3H2DWSQS5DH3HF4VQZN6ME.jpg)
Erstmals erwähnt wurde eine dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche in Limmer Mitte des 13. Jahrhunderts.
© Quelle: Katrin Kutter
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSSVID3DSEMTBVQQ6MFCNWWLHA.jpg)
Allerdings ist der heutige Bau nicht aus dieser Zeit, sondern entstand zwischen 1787 und 1791.
© Quelle: Robin Beck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XOMLTY7FENK4ZUK3EJOZO2PCXU.jpg)
Der Architekt Bruchmann ließ den spätbarocken Kirchenbau errichten.
© Quelle: Robin Beck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAXSL3UWIZNVQXVICSLQDBMTKM.jpg)
Dazu gehörten eine rechteckige Saalkirche aus Bruchstein sowie Eckquader als auch Gewände der Fenster und Türen aus Sandstein.
© Quelle: Robin Beck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WPYZTMCOGSIS32F2VDA3KY3RZE.jpg)
Eng mit der St.-Nikolai-Kirche verbunden ist der Pastor Jacobus Sackmann, der noch im alten Kirchenbau predigte.
© Quelle: Franz Fender
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/63U67FPBCNKK2TZWXTO7U2BWIQ.jpg)
Neben dem Straßennamen erinnert auch ein Anfang des 20. Jahrhunderts errichteter Gedenkstein auf dem Kirchhof an ihn.
© Quelle: Robin Beck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7DSVYNBJX52FMAMNMT6HM2LKEE.jpg)
Jacobus Sackmann wurde ab 1680 auch über die Grenzen Limmers hinaus für seine Predigten im Calenberger Platt bekannt.
© Quelle: Robin Beck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HWX6DTVNOHEFT4SQHJIZQKBNKI.jpg)
Ein Blick in das Innere der St.-Nikolai-Kirche auf das Kirchenschiff und den Altar. (Foto aus 1991)
© Quelle: Frank Wilde