Diesen Kiosk kennt in Linden fast jeder
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QNIPTJVTTX5NJROUPFCSCE64GY.jpg)
Das Geschäft von Mehmet und Hicran Yildirim ist aus Linden Nord nicht mehr wegzudenken.
© Quelle: Petri
Der Fotograf
Von fünf bis Mitternacht: Jan Helge Petri hat Kioskbetreiber Mehmet Yildirim einen Tag lang begleitet. Mehr Fotos des Fotografen, der an der Hochschule Hannover Fotojournalismus studiert, gibt es unter www.janhp.de oder auf Instagram.
Seit mehr als 23 Jahren betreibt Mehmet zusammen mit seiner Familie das Geschäft an der Ecke der Otto-Wels-Straße. Bei ihm gibt es einfach alles: Vom exklusiven Olivenöl aus Griechenland, über haufenweise frisches Gemüse und Obst, bis hin zu türkischen Spezialitäten, wie Köfte und vegane Zucchinipuffer, die seine Frau täglich frisch zubereitet. Und weil Mehmet - wie ihn alle nennen - schon so lange dabei ist, kennt er halb Linden. Mit Vornamen natürlich.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HPMQTV77N2SXVMEASIFURYSRSM.jpg)
Trotzdem ist sein Job hart. Täglich öffnet das Geschäft ab 5 Uhr morgens und erst weit nach Mitternacht macht Mehmet Feierabend. In der Zwischenzeit heißt es: Kisten schleppen, für Nachschub sorgen und Kunden bedienen. „Das hält fit“, sagt Mehmet und das merkt man auch an seinem kräftigen Händedruck. Dass seine Kinder eines Tages in seine Fußstapfen treten, wünscht er sich aber nicht. „Feste Arbeitszeiten und regelmäßiger Urlaub haben auch ihre Vorteile“, sagt er - und schmunzelt dabei.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTINLAQIHCZY4Z6NJ7O75WFSUE.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJK45CLIHFPCDIHPVDHU3J3F4.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QUPCFRZVCZNQUKPTHDWU6FMGJE.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QZ5VVTUWFESJG3N7HP2ZEZ3KI4.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L3N5DYS7KEA4VO4PL3EEYT7SBQ.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZGLPZTC6MIMUKF3UTMG47JQJ3U.jpg)
Von Jan Helge Petri