Ehrenamtspreis: Wer bekommt den Leinestern 2019?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J7FOE3FSSTABJV77IWFBAIHMLQ.jpg)
Das waren die Gewinner des Leinestern 2017: Das Ehepaar Alfred und Christiane Dröse vom Verein Down-Syndrom Hannover, Klaus Grupe vom Bauhof Hemmingen und Otto Stender, Gründer des Leselernhelfervereins Mentor.
© Quelle: Schaarschmidt
Hannover. Mit dem Leinestern zeichnet das Freiwilligenzentrum alle zwei Jahre Ehrenamtliche in der Region aus. Mehr als 70 Bewerbungen sind für die drei Kategorien Soziales, Kunst und Kultur sowie Erziehung und Bildung eingegangen. Eine Jury hat jeweils drei Kandidaten ausgewählt – jetzt sind die HAZ-Leser gefragt.
Von Sonnabend, 29. Juni, bis einschließlich Sonnabend, 6. Juli, können Sie telefonisch abstimmen. Die Kandidaten mit den meisten Stimmen pro Kategorie erhalten den Leinestern. Ein Anruf aus dem Telekom-Festnetz kostet 50 Cent, Preise für Mobilfunk können abweichen. Auch mehrfache Anrufe sind erlaubt. Jeder Anruf wird gezählt. Sie müssen keine persönlichen Daten hinterlassen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Telefonnummern für die neun Nominierten im Überblick:
Kategorie Soziales und Mildtätiges
Jürgen Illmer(01 37) 9 88 08 06 01
Klaus-Dieter Behringer (01 37) 9 88 08 06 02
Monika Waterholter (01 37) 9 88 08 06 03
Kategorie Kunst und Kultur
Karin Stöver (01 37) 9 88 08 06 04
Rudolf Linder (01 37) 9 88 08 06 05
Rita Achtelik (01 37) 9 88 08 06 06
Kategorie Erziehung und Bildung
Ute Hagen-Härtel (01 37) 9 88 08 06 07
Alexandra Konopleva (01 37) 9 88 08 06 08
Stella Montes (01 37) 9 88 08 06 09
Von Jan Sedelies