Warnung vor professioneller Masche
Trickbetrüger hätten eine Seniorin aus Pattensen fast um ihr Erspartes gebracht. Die Täter gaukelten der 81-Jährigen vor, ihr Enkel habe einen tödlichen Unfall verursacht – obwohl die Frau dachte, sie sei gegen die Masche immun. Kurz vor dem Ziel machten die Unbekannten einen Fehler.
Pattensen.Schon direkt nach dem Abnehmen des Hörers haben sie Lieselotte Reinhard überrumpelt. Am Telefon gaukelten Trickbetrüger der Seniorin in perfekter Manier vor, ihr Enkel sei Schuld an einem tödlichen Unfall. Eine Kaution sei fällig. Nur dank eines Wortes bemerkte die Frau aus Pattensen den Schwindel am Ende und kam mit dem Schrecken davon. Durch das Erzählen ihrer Erlebnisse möchte die 81-Jährige andere vor den gewieften Tätern warnen.
Dienstagmittag klingelte bei Reinhard das Telefon, „Anonym“ stand im Display. Die 81-Jährige heißt in Wirklichkeit anders. „Es meldete sich eine weinende und schluchzende Männerstimme.“ Die Seniorin verstand den Anrufer erst gar nicht und fragte aus dem Bauch heraus, ob es sich um ihren Enkel Steffen (Name ebenfalls geändert) handelte. Nach kurzer Bestätigung wurde der Hörer am anderen Ende weitergereicht. Reinhard: „Eine Frau stellte sich als Beamtin der Kripo Celle vor.“