Ermittlungen gegen Hannovers Drogenkönig Caballero C. weit fortgeschritten
Im April 2022: Im Landeskriminalamt in Hannover berichten Polizisten und Zollfahnder über ihre Ermittlungen gegen die Drogenbande aus Hannover. Sie sollen seit 2017 rund 23 Tonnen Kokain, aber auch Marihuana nach Europa geschmuggelt haben. Im Februar 2022 wurden 16 Tonnen der weißen Drogen in Spachteldosen im Hamburger Hafen sichergestellt.
Im internationalen Drogenhandel ist Hannover eine Weltmetropole. Eine Bande mit 22 Beschuldigten soll seit 2017 rund 23 Tonnen Kokain nach Europa geschmuggelt und verkauft haben. Das deutsche Rechtssystem machte es dem Chef der Bande, Caballero C. (43) aus Hannover, offenbar recht einfach.
Hannover.Zumindest in einem Punkt ist Hannover eine echte Metropole: im internationalen Drogenhandel. 22 Beschuldigte, davon der größte Teil aus der Region, stehen im Verdacht, seit 2017 rund 23 Tonnen Kokain mit einem Schwarzmarktwert von 1,8 Milliarden Euro aus Lateinamerika nach Europa geschmuggelt und verkauft zu haben. Der größte Drogendeal, dem die Polizei jemals in Europa auf die Schliche gekommen ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.