Neue Mitte, Misburger Bad, Schulen, Sportpark: Die Stadt legt in den kommenden Jahren einen Fokus auf den Stadtbezirk Misburg-Anderten. In Misburg soll ein neues Zentrum entstehen, um dem Stadtteil ein neues städtebauliches Gesicht zu verleihen.
Misburg/Anderten.Die Misburger und Andertener wünschen sich schon lange, dass etwas passiert. Die Diskussionen um beispielsweise das Hallenbad oder das Bürgerhaus in Misburg sind schon Jahre alt. Der Bezirksrat forderte regelmäßig, dass die Stadtverwaltung Hannover die Gebäude sanieren muss. CDU-Fraktionsvorsitzender Patrick Hoare sagte in der jüngsten Bezirksratssitzung: „Es geht darum, dass der Bezirk auf der Höhe der Zeit bleibt“.
Umso mehr dürften Misburger und Anderter sich über die jüngsten Beschlüsse des Bauausschusses der Landeshauptstadt Hannover freuen. Die Ratsmitglieder stimmten für alle beantragten Sanierungs- und Bauprojekte des Bezirks. Misburg-Anderten wird in den kommenden Jahren einer der Investitionsschwerpunkte der Landeshauptstadt. In der Finanzplanung für dieses Jahr sind bereits Mittel für das Misburger Hallenbad, den Neubau des Kurt-Schwitters-Gymnasiums und das Vereinshaus des Sportparks Misburg etatisiert. Ab 2022 sollen Mittel für das Schulzentrum Anderten folgen. Das Bürgerhaus Misburg soll ab 2023 in die Finanzplanung aufgenommen werden.