Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Hannover stellt Räume für die Ökumenische Essensausgabe zur Verfügung. Vom kommenden Januar an werden dort bis zu 300 Wohnungslose täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgt.
Hannover. Lange hatten die Betreiber vergeblich nach neuen Räumlichkeiten gesucht. Jetzt sind sie fündig geworden: Die Ökumenische Essensausgabe für Wohnungslose wird vom 2. Januar an im Gemeindesaal der reformierten Kirchengemeinde in der Lavesallee 4 untergebracht sein. „Ich freue mich sehr, dass wir für dieses ausschließlich spendenfinanzierte Projekt am Ende einen guten kirchlichen Raum gefunden haben“, sagt Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes.
Bislang war die Essensausgabe, in der Bedürftige in den Wintermonaten ein warmes Mittagessen bekommen können, in den Räumen der Heilsarmee am Marstall untergebracht. Der Bedarf ist jedoch kontinuierlich gestiegen; binnen zehn Jahren hat sich die Zahl der ausgegebenen Mahlzeiten verdoppelt. Die angestammten Räume waren daher zu klein geworden. „An Spitzentagen warten bis zu 300 Menschen, um eine warme Mahlzeit zu bekommen“, sagt Müller-Brandes. Immer mehr Menschen aus Osteuropa nehmen das Angebot mehrerer kirchlicher Einrichtungen in Anspruch. Zudem besuchen kommen verstärkt auch ältere Menschen.