Dass Springe fahrradfreundlicher werden soll, darin sind sich eigentlich alle einig. Doch über den Antrag, die Friedrichstraße von der Bahnhofstraße in Richtung Osttangente zur Fahrradstraße zu machen, gibt es immer wieder Diskussionen.
Springe.10.000 Euro für die Umsetzung des Projektes Fahrradstraße der Friedrichstraße in Richtung Osttangente in Springe wollen SPD, Grüne und Linke im Haushalt für 2023 bereitstellen, den der Rat am Donnerstag, 15. Dezember, verabschieden soll – umgesetzt werden könnte das Projekt schon im neuen Jahr, spätestens aber 2024. Anwohner sollen rechtzeitig informiert und eingebunden werden. Möglich sei auch, die Fahrradstraße bis zur Fünfhausenstraße zu erweitern. Üblicherweise dürfen auch Autos Fahrradstraßen nutzen, müssen sich aber klar unterordnen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 Stundenkilometer. Radfahrer dürfen jederzeit nebeneinander fahren. Doch ist die Friedrichstraße überhaupt geeignet für ein solches Vorhaben? Muss es überhaupt eine Fahrradstraße geben zwischen Zentrum und Osttangente?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.