Feierstunde im Kampf gegen die Leukämie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XNB7F6Y7H7INXIXKPJ64MZ46RY.jpg)
Mit vielen prominenten Gästen wurde am Sonnabend die Zusammenarbeit von DKMS und NKR im Schloss Herrenhausen gefeiert.
© Quelle: Rainer Dröse
Hannover. Somit arbeiten künftig das größte Register Deutschlands, die DKMS, und das NKR als drittgrößte Datei künftig zusammen. Das verkündete die NKR-Gründerin und Geschäftsführerin Marlena Robin-Winn bei einer Feierstunde im Schloss Herrenhausen, bei der der 250.000 potentielle und der 1000. tatsächliche Spender geehrt wurden. „Wir versprechen uns von der Kooperation einen noch effizienteren Kampf gegen Leukämie“, betonte Robin-Winn.
Bei der Feierstunde waren auch zahlreiche prominente Gäste: Erbprinz Ernst-August von Hannover, Ministerin Cornelia Rundt, Bürgermeister Bernd Strauch, der MHH-Präsident Prof. Christoph Baum, sein Vize Holger Baumann sowie der Präsident der Leibniz-Universität, Prof. Erich Barke. Auch die Mediengruppe Madsack war mit Friedhelm Haak, scheidender Aufsichtsratsvorsitzender, sowie Verlagsleiter Günter Evert vertreten. Auch der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Stefan Schostok, Prof. Andor Iszak vom Europäischen Zentrum für Jüdische Musik, Kartenlegerin Sylvie Collin und Jürgen Wache von der Hannoverschen Volksbank waren gekommen. Sowie Audi-Chef Thomas Mögelin, der einen Scheck über 5000 Euro als Geldspende mitbrachte und damit der Gastgeberin eine zusätzliche Freude machte – sie hatte nämlich Geburtstag.
HAZ