Die Fête de la Musique ist gestartet: Das bunte Spektakel präsentiert sich heute an 33 Orten in Hannovers City. Noch bis 23 Uhr treten mehr als 800 Künstlerinnen und Künstler beim größten Musikfest der Stadt auf. Zum ersten Mal zeigen auch Tanzgruppen ihr Können. Und das sind die Höhepunkte.
Hannover. Die Sonne strahlt, der Landtag gibt eine pittoreske Kulisse ab – und aus den Boxen tönen sphärische Klänge, die die Szenerie am Leibnizufer fast unwirklich erscheinen lassen. Das Projekt Eiberg & Neubauer präsentiert zum Auftakt der Fête de la Musique auf der Cirque-Électrique-Bühne am Leibnizufer eine ganz eigene Mischung aus Jazz, House und Ambient. „Für uns ist es der erste Auftritt in dieser Formation, wie freuen uns, dabei sein zu dürfen“, sagt Musiker Henrik Eiberg.
Unbeschwert Musik genießen, tanzen, mitsingen und feiern – das ist bei der diesjährigen Fête de la Musique in Hannovers Innenstadt wieder möglich. Nach zwei Corona-Jahren mit zahlreichen Einschränkungen bieten die Veranstalter, Stadt Hannover und Musikzentrum wieder ein volles und vielfältiges Programm. Wie üblich findet das größte Musikfest der Stadt am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni, statt und dauert von 13 bis 23 Uhr. Mehr als 800 Künstlerinnen und Künstler treten an 33 Orten in der City auf. Alles umsonst und draußen. „Die Fête de la Musique ist ohne Frage nicht nur eine der größten, sondern auch eine der lebendigsten und buntesten Veranstaltungen Hannovers“, sagte Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf bei der Vorstellung des Programms.