Stilvolles Flair, aufmerksamer Service, grundsolide Küche: Das Pala 1581 vereint alle Qualitäten für einen gehobenen Restaurantbesuch. Trotzdem lässt sich noch feilen, meint HAZ-Feinschmecker Hannes Finkbeiner.
Hannes Finkbeiner
Hannover.Gleich poltere ich los und entschuldige mich vorsichtshalber schon einmal an dieser Stelle, vor allem beim Inhaber, den Servicekräften und Köchen des Pala 1581 in Groß-Buchholz, denn schon beim Eintreten in den restaurierten Bauernhof aus dem Jahr 1581 fühle ich mich im Grunde abgeholt, mitgenommen und aufgehoben. Die herrschaftlichen Gasträume sind durchzogen von holzstichigen Fachwerkbalken, aber weit weg von jeder düsteren Heimeligkeit. Das Restaurant ist geräumig, hell, elegant – und geschmackvoll obendrein, mit seinen Kronleuchtern, Dielenböden und Bauernschränken. Bequeme Lehnstühle und Sofas stehen im Wechsel an den mit Stoffservietten gedeckten Holztischen. Nur die Tischläufer sind unpraktisch, die sich bei jeder Berührung verschieben. Moltons wären angeraten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.