Florian Silbereisen feiert „Großes Schlagerfest“ in der Tui-Arena
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GZEAK4DG7UKE432LIAJUVE3HJ4.jpg)
Eindrücke vom Großen Schlagerfest in der Tui-Arena.
© Quelle: Mario Moers
Hannover. Florian Silbereisen muss bewusst sein, dass seine Musik nie wieder sein wird, was sie einmal war. Einen Udo Jürgens, einen Dieter Thomas Heck und ein Land, das sich im Schlagertakt durch das Wirtschaftswunder wiegt, das alles ist Geschichte. Und dennoch feierten am Freitagabend Tausende Fans in der voll besetzten Tui-Arena den Schlager, als die Musik, die sie lieben. Bei der von Silbereisen präsentierten zweiten Ausgabe des "Großen Schlagerfests" boten alte und neue Stars an der Expo-Plaza eine Schlagerrevue, der auch Verächter des Genres zwei Dinge lassen müssen. Erstens: Der "Flori" ist ein Vollprofi, der einfach weiß, wie eine abendfüllende Show zum Erfolg wird. Und Zweitens: Die Stimmung beim Schlagerfest sucht ihresgleichen. Wer den Schlager liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B6B4PJLADTNIS5X62G2LKBJDLE.jpg)
Ex-Caught in the act Sänger Eloy auf der Bühne in Hannover.
© Quelle: Nancy Heusel
„Ich glaub, es geht schon wieder los“. Mit einer Hymne des (Roland) Kaisers beginnt der 37-jährige Helene-Fischer-Ex-Gatte die Show, die beinahe vier Stunden dauern wird. Vieles erinnert dabei an eine Mischung aus dem Eurovision Song Contest, den ZDF-“Fernsehgarten“ und eben all jenen Volksmusik- und Fernsehshows, die Silbereisen in seiner 17-jährigen Karriere als TV-Moderator maßgeblich mitgestaltet hat. Wie der Teleprompter im Studio oder in der Karaokebar, zeigen Bildschirme an der Hallendecke die Liedertexte an. Mitgebracht hat Silbereisen, der unumstrittene Star des Abends, dieses Mal Matthias „Verdammt, ich lieb dich“ Reim und Michelle („Wer Liebe lebt“). Die beiden waren in den Neunzigerjahren ein Traumpaar der Schlagerszene und stehen heute mit einem aktuellen Duett („Nicht verdient“) auf der Bühne. Bis es allerdings zu diesem Höhepunkt des Abends kommt, sind die Newcomer an der Reihe: KLUBBB3, voXXclub, der ehemalige Caught-in-the-Act-Sänger Eloy de Jong, die DDC-Breakdancer und die Sängerinnen Linda Fäh und Julia Lindholm komplettieren das Programm.
Ein bisschen Eurovision
Weil die Liveshow anders funktioniert als die Fernsehaufzeichnung, greifen die Produzenten der tourenden Schlagerrevue tief in die Theatertrickkiste, um die Illusion auch jenseits der Mattscheibe perfekt zu machen. Wenn Silbereisen und Co. große Luftballons in die Menge werfen, mit Handstaubsaugern in einer Art Comedy-Einlage Silberstaub in die Halle blasen oder einer Besucherin persönlich zum 18. Geburtstag gratulieren, dann verleihen diese Momente dem Publikum das Gefühl, ihren Stars nah zu sein. Ein kleines Mädchen in der ersten Reihe bricht in den Armen ihrer Mutter in Tränen aus, als Silbereisen ihr ein mit der Hand geformtes Herzchen zu wirft. Mit kläglichen Autohaus-Eröffnungen, dem traurigen Schickal vieler ausgebrannter Schlagerhelden, hat das hier nichts zu tun.
Wir sind Schlager
"Erinner mich daran, was uns zusammenhält in dieser schnellen Welt", singt die Eurovisions-Teilnehmerin Michelle später am Abend. Die Zeile bringt auf den Punkt, was viele in der Halle fühlen. Silbereisens Schlagerrevue schafft ein Gemeinschaftsgefühl, ohne Saufexzess à la Ballermann. "Wir sind Schlager", lautet denn auch ein kleiner Hit seiner eigenen Gruppe Klubbb3. "Wir werden immer mehr", ruft Silbereisen in die Arena. Für Außenstehende mag das wie eine Drohung klingen. Den Fans ist es Bestätigung. Eine Gruppe Freunde aus Göttingen und Laatzen trägt stolz T-Shirts mit der Aufschrift "Schlager ist geil". "Wir haben uns auf Schlagerkonzerten kennengelernt und sind darüber Freunde geworden", erzählt die 20-jährige Lysann Müller. Sie ist aus Berlin angereist. Ihre Freundinnen kommen aus Hamburg und Halle. Auf einem Internetblog berichten die jungen Frauen von ihren Konzertreisen, posten Bilder Arm-in-Arm mit ihrem Idol Florian oder Matthias Reim.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7SG6NGLG2WTQU3RQ5JENU2QXXY.jpg)
Eindrücke vom Großen Schlagerfest in der Tui-Arena.
© Quelle: Mario Moers
Verdammt ich lieb dich
Reim. Der Altstar. Mit den tiefen Furchen im Gesicht und dem ewigen Megahit im Gepäck markiert gemeinsam mit seiner Ex-Freundin Michelle den Höhepunkt des Abends. Hinter ihrem gemeinsamen Comeback-Duett „Nicht verdient“ steckt natürlich Kalkül. Vor 20 Jahren trennten sich die beiden. Heute singen sie mit voller Schlagerleidenschaft von Eifersucht und Liebe, die bis heute hält. Beim Publikum kommt es an. Auch hier zählt die Überzeugungskraft, mit der die beiden alten Hasen ihrer Musik die Kraft einverleiben, die ihr Publikum mitreißt. Wer das nicht liebt, der geht auch nicht zum Großen Schlagerfest. Dem Publikum gefiel die Show. Sie werden wiederkommen, wenn der Meister ruft.
Von Mario Moers