Fotos: Hannovers Schützenfest im Wandel der Zeit
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SPXXK2GNJFQJQ65CLB5XVWEDTQ.jpg)
Mit Girlanden: Der Eingang zum Schützenplatz auf einer Postkarte im Jahr 1887.
© Quelle: Historisches Museum Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IZWCWHUSBTHRJ3AUMLOLLWZN7Q.jpg)
Frau in Uniform: Diese Karte berechtigte 1907 zum Eintritt ins Rundteil.
© Quelle: Historisches Museum Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NQ5FG7HNQHR6PA7XRG25D7W6BM.jpg)
Wurde um den Hals getragen: Wer 1899 ins Rundteil wollte, brauchte eine Eintrittskarte.
© Quelle: Historisches Museum Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VBQKH2USCLIP5CMUP5E4SFMHM.jpg)
Dämmerstimmung: Fahrgeschäfte am Abend im Jahr 1950.
© Quelle: Historisches Museum Hannover / Hauschild-Archiv
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NETFATIFDNWECFMOBIDWUOJMU4.jpg)
Bei Nacht: So malte Theo Strutz Hannovers Schützenfest im Jahr 1953.
© Quelle: Historisches Museum Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y35YABBBIZWU37FH6EXKVVFR44.jpg)
Hoher Besuch: Hannovers Schützen 1951 mit Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf in ihrer Mitte.
© Quelle: Historisches Museum Hannover / Hauschild-Archiv
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WXGHOOYH2YMHQNEFDR7CAWHXXU.jpg)
032722 Temperabild von Ernst Jordan, 1903: Pfingstfestschießen in Hannover im 15. Jh. Auf dem Gelände der 1371 zerstörten Burg Lauenrode (Calenberger Neustadt) ist – in der Bildmitte – auf der grünen Wiese – die Schießbahn mit dem „Papageienbaum“ angelegt. Armbrustschützen gehen ihrem Sport nach. Rechts und links der Schießbahn Volk und Buden. In der Bildmitte die Leine, rechts Befestigungsanlagen und Bauten auf der „Insel“, im Hintergrund die von Mauer und Türmen umgebene Stadt Hannover. 69x102 cm. VM 033125 Digitalrepro vom Original. Mit Armbrust: So stellte sich der Künstler Ernst Jordan 1903 das Papageienschießen im 15. Jahrhundert vor.
© Quelle: Historisches Museum Hannover
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YPC3DVGFMROPN2T42MW3K5PTM.jpg)
Hoch die Fahnen: Der Schützenausmarsch 1954 am Kröpcke.
© Quelle: Historisches Museum Hannover / Hauschild-Archiv
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SMQNG4MZWBNSQP76HIEOC6U5RE.jpg)
Wilde Fahrt: Ein Fahrgeschäft auf dem Schützenplatz im Jahr 1952.
© Quelle: Historisches Museum Hannover / Hauschild-Archiv
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X232W6B6MAHRTPZ3BZLX6HMC5E.jpg)
Gute Stimmung: Der Schützenausmarsch durch Hannovers Innenstadt im Jahr 1952.
© Quelle: Historisches Museum Hannover / Hauschild-Archiv