Frühere Lehrerin präsentiert Kinderbuch
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HYJFACKEW2GYK2SZJWV5LFARCI.jpg)
Will Kinder zum Lesen bringen: Buchautorin Sigrun Preiser.
© Quelle: Simon Benne
Anderten.Joke hat’s nicht immer leicht. In seiner Klasse hat er keinen richtigen Freund, der fiese Dirk vermöbelt den Jungen schon mal, und auch seine Schwester hänselt ihn, weil er etwas zu dick ist. Dann aber sitzt eines Abends ein kleines Männchen auf seiner Fensterbank – und dieser Herr Komo sorgt dafür, dass aus dem ängstlichen Joke ein mutiger Junge wird.
In ihrem jetzt erschienenen Kinderbuch „Joke und der kleine Herr Komo“ (Esch Verlag, 141 Seiten, 11,80 Euro) erzählt Sigrun Preiser eine ausgesprochene Mutmachgeschichte. „Ich hatte diese schon lange im Kopf – jetzt habe ich sie endlich einmal aufgeschrieben“, sagt die gebürtige Wienerin, die seit langem in Anderten lebt.
Mit Kindern kennt Sigrun Preiser sich aus: Sie ist selbst Mutter von drei – inzwischen erwachsenen – Kindern, und sie unterrichtete viele Jahre als Lehrerin an der Orientierungsstufe in Bemerode und an der Grundschule Am Sandberge, ehe sie vor rund zehn Jahren in Ruhestand ging. Seither engagierte die passionierte Malerin sich ehrenamtlich für Amnesty International, in der Seniorenbetreuung, im Krankenhausbesuchsdienst – und eben als Buchautorin.
Die Geschichte um Joke ist bereits ihr viertes Buch. In „Vera“ erzählte Sigrun Preiser von einer Kindheit in der DDR, in „Flug ins All“ ging es um Astronomie. „Die Geschichte von Joke soll Kindern helfen, Ängste zu überwinden“, sagt sie über ihr neues Buch, das der Zeichner Franco Achille liebevoll illustriert hat. Die Autorin möchte gerne in Grundschulen und Büchereien daraus vorlesen, um Kindern Lust aufs Lesen zu machen. Wie genau die Geschichte ausgehen würde, habe sie sich erst während des Schreibens überlegt, sagt sie. „Von Anfang an war aber klar, dass Joke am Ende ein glücklicher Junge wird.“
Von Simon Benne