Die Stadt Hannover schlägt vor, Gelbe Tonnen auf ausgewählten Parkflächen abzustellen, falls es in Häusern keinen Platz für die Behälter gibt. In Ausnahmefällen dürfen Immobilieneigentümer Gelbe Tonnen auf Gehwegen belassen. Der Rat muss den Vorschlägen noch zustimmen.
Hannover.71.000 Gelbe Tonnen stellt das Entsorgungsunternehmen Aha derzeit vor die Häuser, damit ab Anfang Januar darin Plastikverpackungen gesammelt werden können. Viele Haus- und Wohnungseigentümer, insbesondere in dicht besiedelten Stadtteilen, wissen aber nicht, wo sie die zusätzlichen Behälter unterbringen sollen – dafür hat die Stadtverwaltung jetzt einen Lösungsvorschlag erarbeitet: Gelbe Tonnen sollen auf ausgewiesenen Plätzen, vorrangig Parkplätzen, aufgestellt werden. In Ausnahmefällen erteilt die Stadt auf Antrag eine Genehmigung, dass die Behälter im Straßenraum auf „Einzelstandorten“ stehen dürfen. Das geht aus Verwaltungsunterlagen hervor, die dieser Zeitung vorliegen. Die Ratsgremien müssen dem Vorschlag noch zustimmen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.