Ernährung

Grünkohl kann auch noch einmal aufgewärmt werden

Bleibt etwas vom Grünkohl übrig, kann das Gemüse bedenkenlos noch einmal aufgewärmt werden.

Bleibt etwas vom Grünkohl übrig, kann das Gemüse bedenkenlos noch einmal aufgewärmt werden.

Hamburg. Finden Sie auch, dass Grünkohl am nächsten Tag doppelt so lecker schmeckt, als frisch zubereitet? Allerdings hält sich das Gerücht, dass das Gemüse nicht aufgewärmt werden sollte. So macht es auch immer wieder im Netz die Runde. Als Grund wird dann immer wieder vor dem Nitrat im Grünkohl gewarnt - ein Stoff, der sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tatsächlich kann sich der Nitratgehalt durch Hitze erhöhen, das passiert allerdings erst bei häufigem Erhitzen, heißt es in der Zeitschrift "Lecker" (Ausgabe Februar 2022). Die Food-Experten geben also Entwarnung und stellen klar: Aufwärmen ist erlaubt.

Mit der richtigen Aufwärm-Technik könne der Grünkohl bedenkenlos am nächsten Tag gegessen werden. Dazu sollten die Kohl-Reste baldmöglichst nach der Zubereitung kalt gestellt werden. Dann das kalte Gemüse schonend ca. 2 Minuten im Topf auf über 70 Grad erwärmen und dabei umrühren.

© dpa-infocom, dpa:220118-99-756389/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

HAZ

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken