Bildergalerie

Grünes Viertel Stephansstift inHannover: Alle Siegerentwürfe und Bilder von der Ausstellung in unserer Bildergalerie

Ausstellung in der Kirche: Bis Mitte Juni sind die Entwürfe im Sakralgebäude des Stephansstifts zu sehen.
01 / 15

Ausstellung in der Kirche: Bis Mitte Juni sind die Entwürfe im Sakralgebäude des Stephansstifts zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Spitzdächer, gut proportionierte Fassaden und Holzbalkendecken: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 für das erste Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift. Der Entwurf stammt von den hannoverschen Büros N2M-Architekten und NSP-Landschaftsarchitekten.
02 / 15

Spitzdächer, gut proportionierte Fassaden und Holzbalkendecken: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 für das erste Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift. Der Entwurf stammt von den hannoverschen Büros N2M-Architekten und NSP-Landschaftsarchitekten.

So soll das 2. Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von Trutz-von-Stuckrad-Penner-Architekten mit Mettler Landschaftsarchitektur.
03 / 15

So soll das 2. Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von Trutz-von-Stuckrad-Penner-Architekten mit Mettler Landschaftsarchitektur.

So soll das 3. Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von Bogevisches-Buero-Architekten mit Grabner-Huber-Lipp-Landschaftsarchitekten
04 / 15

So soll das 3. Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von Bogevisches-Buero-Architekten mit Grabner-Huber-Lipp-Landschaftsarchitekten

So soll das 4. Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von Mosaik-Architekten mit Grünplan landschaftsarchitekten.
05 / 15

So soll das 4. Baufeld im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von Mosaik-Architekten mit Grünplan landschaftsarchitekten.

Weiterlesen nach der Anzeige
So soll das 5. Baufeld (Pflegeheim) im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von BUSCH & TAKASAKI ARCHITEKTEN mit mesh landschaftsarchitekten
06 / 15

So soll das 5. Baufeld (Pflegeheim) im Grünen Viertel Stephansstift in Hannover aussehen: Siegerentwurf im Architektenwettbewerb 2023 von BUSCH & TAKASAKI ARCHITEKTEN mit mesh landschaftsarchitekten

Erklärt die Siegerpläne für das Grüne Viertel Stephansstift: Tev Wilhelmsen vom Büro Mosaik-Architekten vor seinem Entwurf.
07 / 15

Erklärt die Siegerpläne für das Grüne Viertel Stephansstift: Tev Wilhelmsen vom Büro Mosaik-Architekten vor seinem Entwurf.

Hannover, So soll Hannovers nachhaltigstes Wohnquartier (Stephansstift Kleefeld) aussehen: Präsentation des Architekturwettbewerbs und Eröffnung der Ausstellung. Foto: Rainer Droese
08 / 15

Hannover, So soll Hannovers nachhaltigstes Wohnquartier (Stephansstift Kleefeld) aussehen: Präsentation des Architekturwettbewerbs und Eröffnung der Ausstellung. Foto: Rainer Droese

Hannover, So soll Hannovers nachhaltigstes Wohnquartier (Stephansstift Kleefeld) aussehen: Präsentation des Architekturwettbewerbs und Eröffnung der Ausstellung. BF 1, Foto: Rainer Droese
09 / 15

Hannover, So soll Hannovers nachhaltigstes Wohnquartier (Stephansstift Kleefeld) aussehen: Präsentation des Architekturwettbewerbs und Eröffnung der Ausstellung. BF 1, Foto: Rainer Droese

Weiterlesen nach der Anzeige
Hannover, So soll Hannovers nachhaltigstes Wohnquartier (Stephansstift Kleefeld) aussehen: Präsentation des Architekturwettbewerbs und Eröffnung der Ausstellung. BF 3, Foto: Rainer Droese
10 / 15

Hannover, So soll Hannovers nachhaltigstes Wohnquartier (Stephansstift Kleefeld) aussehen: Präsentation des Architekturwettbewerbs und Eröffnung der Ausstellung. BF 3, Foto: Rainer Droese

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige