Der Widerstand wächst: Die Heizungsreform von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), nach der ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll, steht in den Bundesländern zunehmend in der Kritik. Auch HAZ-Leserinnen und -Leser sehen große Ungerechtigkeiten und wünschen sich einige Änderungen an den Plänen.
red
Leser Rasmus Ph. Helt: „Es zählen realistische und reflektierte Zielvorgaben“