Wegen der Energiekrise steigen die Preise auch beim Altholz. Hannovers Abfallentsorger Aha aber zahlt für die Altholzverwertung, statt einen Millionenbetrag zu erlösen. Das Unternehmen versäumte es, einen alten Vertrag zu kündigen.
Hannover.Dem Abfallwirtschaftbetrieb Aha entgehen Einnahmen in Millionenhöhe bei der Entsorgung von Altholz. Das Unternehmen gibt Holz, unter anderem aus Sperrmüll, an Recyclingunternehmen ab – und zahlt dafür. Wegen der aktuellen Energiekrise lassen sich mit Altholz mittlerweile aber hohe Gewinne erzielen. Zweimal hätte Aha die Möglichkeit gehabt, seine Altholz-Verträge aus dem Jahr 2020 zu kündigen. Die Fristen wurden aber versäumt. Dadurch verlängern die Verträge sich nun automatisch bis zum 30. September 2023 – zu denkbar schlechten Konditionen. Aha zahlt einer Recyclingfirma nach Informationen dieser Zeitung etwa 20 Euro pro Tonne, laut Branchenkennern kann man derzeit aber bis 70 Euro pro Tonne von Altholzverwertern verlangen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.