Mit einem Straßenfest vor der Oper geht der Christopher Street Day in Hannover in den zweiten Tag. Mit dabei: Eine politische „Herzblatt“-Show der HAZ.
Hannover. Zu Beginn muss HAZ-Moderator Jan Sedelies gleich mal die wichtigste Frage klären: „Wer hat denn die „Herzblatt“-Show noch im Fernsehen gesehen?“ Ein gutes Dutzend Hände geht hoch, aber längst nicht alle im Publikum melden sich. Kein Wunder: Die „Herzblatt“-Show, unter anderem moderiert von Rudi Carrell, ist bestes Achtzigerjahre-Fernsehen. Am Sonntag präsentierte die HAZ auf dem Straßenfest am zweiten Tag des Christopher Street Days in Hannover eine Neuauflage des Formats – mit Kandidaten aus den politischen Parteien.
Die vier zumeist jungen Kandidatinnen und Kandidaten auf der HAZ-Bühne hatten sich einige „Herzblatt“-Sendungen vorher auf Youtube angeschaut, um das Konzept zu verstehen: Ein Kandidat, das Herzblatt, sitzt durch eine Wand getrennt von den anderen Teilnehmenden und stellt ihnen Fragen. Anhand der Antworten, und ohne zu wissen, wer auf der anderen Seite sitzt, wählt das Herzblatt dann eine Gewinnerin oder einen Gewinner.