Neue Funktion im Apple-Kartendienst
Noch bis Mitte Juni sind in der Region Hannover Apple-Fahrzeuge mit Rund-um-Kameras unterwegs. Mit den gesammelten Bildern und Daten will der US-Konzern nicht nur das eigene Kartenmaterial aktuell halten, sondern auch eine neue Funktion etablieren.
Hannover. Sie sind schwer zu übersehen: Mit einem riesigen Kameragehäuse auf dem Dach fahren derzeit wieder die weißen Autos des Iphone-Herstellers Apple durch die Region Hannover. Wie das Unternehmen auf seiner Homepage schreibt, machen die Rund-um-Kameras auf den Fahrzeugen bereits seit knapp zwei Wochen Bilder in Stadt und Umland. Noch bis zum 19. Juni sollen Straßen vermessen und Daten gesammelt werden. Damit will der US-Konzern den hauseigenen Kartendienst „Apple Maps“ verbessern und aktuell halten.
Die Bilder sollen für die neue Funktion „Look Around“ zum Einsatz kommen. Diese will der US-Konzern künftig auch auf mehrere Städte in Deutschland ausrollen. Bislang können Nutzerinnen und Nutzer von Iphone, Mac-Computern oder Ipads „Look Around“ hauptsächlich für Metropolen in den USA, Japan, Kanada und Spanien nutzen. Aus Deutschland ist aktuell München als einzige Stadt dabei. Ob „Look Around“ künftig auch für die Region Hannover verfügbar sein wird und, wenn ja wann, hat Apple noch nicht verraten.